Wir, „Der Möbel Bauer“, freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihrem Interesse an unseren Unternehmen und Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung ist für uns ein sehr wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen während Ihres Besuches auf unseren Webseiten wir erfassen und wie diese genutzt werden. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO)
Verantwortliche Stelle für diese Webseiten im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist
Der Möbel Bauer,
Georg Bauer
Reichweinstr. 1
92690 Pressath
Tel. 09644/247
Fax 09644/6517
E-Mail info@der-moebel-bauer.com
Homepage www.der-moebel-bauer.com
Die Gründe für eine Datenerfassung
Ihre Daten werden zum einen dadurch erfasst, welche Sie uns durch ein Anschreiben, Anfragen (z. B. per E-Mail) freiwillig mitteilen. Die Datenübertragung im Internet z. B. bei der Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Vor dem Zugriff Dritter ist ein lückenloser Schutz nicht möglich.
Was sind Personenbezogene Daten?
Bei personenbezogene Daten handelt es sich um z. B. Ihren Namen, Ihr Unternehmen, die Anschrift, ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie, die von Ihnen noch weiter angegeben Informationen über Ihre natürliche Person. Diese Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse über einer bestimmbaren oder bestimmten identifizierten natürlichen Person.
Wie verarbeiten oder erheben wir personenbezogene Daten?
Durch Ihren Besuch unserer Webseite, werden von Ihnen folgende Daten zum Zweck der Systemsicherung auf unserem Webserver gespeichert. Hierbei handelt es sich um technische Daten z. B. Datum, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Betriebssystem, Internetbrowser, Referrer URL, IP Adresse. Ihre personenbezogenen Angaben werden erst dann erfasst, wenn SIE uns durch eine E-Mail oder sonstige Informationsanfragen kontaktieren.
Für welchen Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Abwicklung oder Beantwortung ihrer Informationswünsche verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet hierfür nicht statt. Bei Vertragsabschluss (z. B. Warenkauf oder Erbringung sonstiger Leistungen), bei Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung werden Ihre Daten bei uns gespeichert.
Ihre persönlichen Daten werden von unser erst dann weitergegeben, wenn:
Speicherung und Aufbewahrungsfristen Ihrer Daten
Ihre Daten werden so lange bei uns gespeichert, wie dieser zur Erfüllung unserer rechtlichen und gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist. Der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. bei abgeschlossener Bearbeitung ihrer Anfrage). Daten, die einer Aufbewahrungsfrist unterliegen, werden von uns bis zum Ablauf der Frist gesperrt.
Welches Recht haben Sie um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen?
Sie können durch unsere, oben genannte verantwortliche Stelle, folgende Rechte ausüben:
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Des Weiteren haben Sie das Recht, im Falle eines Datenschutzrechtlichen Verstoßes bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine TLS- bzw. SSL Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung erkennen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers durch ein Schloss-Symbol vor der Internetadresse. Das „http://“ wechselt auf https://
Durch diese TLS- bzw. SSL- Verschlüsselung können die Daten die Sie an uns übermitteln nicht von Dritten eingesehen werden.
Cookies
Was Sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Website-Server auf Ihre Festplatte übertragen und auf Ihrem Rechner abgelegt und im Browser gespeichert werden. Diese richten auf Ihren Rechner keinen Schaden an, sondern dienen lediglich dazu, um automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Ihre Verbindung zum Internet zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Information können wir die korrekte Anzeige unserer Website ermöglichen. Internetbrowser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers auch deaktivieren. Die Cookies können Sie auch jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Sie können unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten, jedoch ist die Funktionalität unserer Webseite unter Umständen eingeschränkt. Die dadurch erfassten Daten werden von uns auf keinen Fall an Dritte weitergegeben. Des Weiteren werden keine Verknüpfungen mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Unten auf dieser Seite oder der Seite cookie-richtlinie-eu finden Sie weitere und genauere Informationen zu den Cookies, die durch diese Site gesetzt werden.
Soziale Netzwerke (Facebook etc.)
Auf unserer Internetseite finden Sie auch einen Link, der Sie auf unsere gesonderte Facebook Seite führt.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, die es Nutzern ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und private sowie geschäftliche Profile zu erstellen.
Der Betreiber von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA94025, USA. Bei einem Wohnsitz außerhalb der USA oder Kanada ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Habour, Dublin 2, Ireland (https://www.facebook.com/terms.php) für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Wenn Sie unsere Facebook Seite besuchen, wird eine Verbindung zu dem Server von Facebook hergestellt. Sobald Sie mit Ihrem persönlichen Account bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook welche Profile oder Seiten Sie besuchen und ordnet diese dem angemeldeten Benutzer zu. Gibt der Facebook Benutzer einen Kommentar ab, oder drückt er den „Gefällt mir“ Button, wird diese Information automatisch dem persönlichen Facebook Benutzerkonto zugeordnet und wird als personenbezogene Daten abgespeichert.
Sie können die von Facebook veröffentlichten Datenrichtlinien unter https://www.facebook.com/about/privacy/ einsehen.
Google Maps
Unsere Internetseite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Sobald Google Maps benutzt wird, werden von Ihnen die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit usw. an einen Server von Google in die USA übermittelt und gespeichert. Der Möbel Bauer hat keinen Einfluss auf die Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps dient im Interesse, von uns, einer leichten Auffindbarkeit unseres Unternehmens.
Mehr Informationen zur Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte von Google:
https://google.de/intl/de/policies/privacy/
Sonstiges
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Gesetzesänderungen oder Erweiterung unseres Geschäftsfeldes notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
Mehr zu den Cookies auf dieser Website / Cookie-Richtlinie (EU)
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 31. Mai 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website https://der-moebel-bauer.de (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.3 Soziale Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir„, „Anheften“) oder zu teilen (z. B. „Tweeten“) in sozialen Netzwerken wie Facebook. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern können), um zu lesen, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie mit diesen Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook befindet sich in den Vereinigten Staaten.
Statistik (anonym)
Wir verwenden den Elementor-Service für die Inhaltserstellung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden den WordPress-Service für die Website-Entwicklung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden den WooCommerce-Service für die Webshop-Verwaltung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Marketing
Wir verwenden den Google Fonts-Service für die Anzeige von Webfonts. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Fonts Datenschutzrichtlinien.
Marketing
Wir verwenden den Google Maps-Service für die Kartenanzeige. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.
Marketing
Wir verwenden den YouTube-Service für die Video-Display. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den YouTube Datenschutzrichtlinien.
Marketing, Funktional
Wir verwenden den Facebook-Service für die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien.
Cookies die noch untersucht werden
Die gemeinsame Nutzung von Daten ist Gegenstand einer Untersuchung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
Georg Bauer
Reichweinstr. 1
92690 Pressath
Deutschland
Website: https://der-moebel-bauer.de
E-Mail: info@Der-Moebel-Bauer.com
Telefonnummer: 09644 / 247
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 31. Mai 2024 synchronisiert.